Willkommen in meiner liebevollen Kindertagespflege Wichtelnest in Rheinstetten-Mörsch!
Hier bekommt Ihr Kind die individuelle Betreuung, die es verdient. Mit viel Platz für bis zu 5 Kinder ab 6 Monaten sorge ich dafür, dass jedes Kind sich geborgen fühlt und spielerisch die Welt entdeckt.
Seit 2005 bin ich mit viel Herz und Erfahrung als ausgebildete Erzieherin für die kleinen Entdecker tätig.
Täglich erwarten die Kinder abwechslungsreiche pädagogische Angebote, viel Naturerfahrung und gesunde, frische Obst- und Gemüsesnacks vom Hofladen Klees. Bei mir steht das Wohl und die Entwicklung Ihres Kindes an erster Stelle!
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!
Was macht die Kindertagespflege bei mir so besonders?
Bei mir steht das Wohl und die individuelle Betreuung jedes einzelnen Kindes im Mittelpunkt. Ich biete eine liebevolle, familiäre Atmosphäre, in der sich die Kinder sicher und geborgen fühlen können. Durch meine langjährige Erfahrung seit 2006 und meine qualifizierte Ausbildung weiß ich genau, wie ich die kleinen Entdecker optimal fördere.
Besonders macht meine Betreuung auch die abwechslungsreichen pädagogischen Angebote, die täglich stattfinden – immer angepasst an die Bedürfnisse der Kinder. Außerdem lege ich großen Wert auf Naturerfahrungen und Selbständigkeit.
Kurz gesagt: Bei mir bekommen die Kinder nicht nur eine Betreuung, sondern eine liebevolle Umgebung, in der sie spielerisch wachsen, lernen und sich frei entfalten können. Ich freue mich darauf, Ihr Kind auf diesem Weg begleiten zu dürfen!
Auf einen Blick zusammengefasst:
PROFESSIONALITÄT: Ich bin Erzieherin und Dozentin an der VHS im Bereich frühkindliche Pädagogik.
Am Wochenende unterrichte Erzieherinnen und arbeite in der Qualifizierung der neuen Tagesmütter mit.
Durch meine Weiterbildung zum Kinder-und Jugendcoach konnte ich schon einige Familien unterstützen.
KLEINE GRUPPEN: 5 Kinder werden gleichzeitig betreut. Für Kinder unter 3 Jahren ist das pädagogisch ideal und ermöglicht den festen Kontakt zu einer konstanten Betreuungsperson.
ÖFFENTLICHE FÖRDERUNG: Kindertagespflege ist ein offizielles Angebot in der Kinderbetreuung und wird vom Jugendamt
gefördert und kontrolliert.
HOHE FLEXIBILITÄT: Durch ihre einzigartige Struktur ist die Kindertagespflege besonders flexibel und kann umfassend auf die Bedürfnisse der Kinder und die Ansprüche der Eltern eingehen. Gilt auch für die Bring-und Abholzeiten!!
VERGLEICHBARE KOSTEN: Die Kindertagespflege ist nicht teurer als die Kinderbetreuung in einer Krippe oder Kita – die Kosten richten sich in der öffentlich geförderten Kindertagespflege nach dem Einkommen der Eltern.
Die Besonderheiten der Kindertagespflege im Vergleich
Im Vergleich zu anderen Formen der Kinderbetreuung (Krippe, Kita) hat die Kindertagespflege vielfältige Vorteile und schneidet bei Befragungen von Eltern zur Zufriedenheit mit der Kinderbetreuung regelmäßig sehr gut ab.
Ein ganz entscheidender Vorteil ist die Gruppengröße und dadurch die Konstanz der Bezugsperson für Ihr Kind. In Kitas werden mitunter Gruppen von bis zu 20 Kindern von 2-3 Erzieherinnen und Erziehern betreut. Im deutschlandweiten Durchschnitt betreut eine Kindertagespflegeperson 4-5 Kinder. Dadurch ist gewährleistet, dass durch die Betreuung bei Tagesmüttern und Tagesvätern auf Ihr Kind sehr individuell und flexibel eingegangen wird.
Die hohe Flexibilität zeichnet sich dadurch aus, dass die Kindertagespflege nicht von festen Zeiten zum Bringen und Abholen der Kinder abhängig ist und die Eltern dadurch Freiheiten im Alltag gewinnen. Auch die Kosten sind mit anderen Formen der Kinderbetreuung vergleichbar – somit ist die Kindertagespflege weit mehr als eine Alternative zu Krippe und Kita!